Marienhof Speicher
Hygiene- und Verhaltensregeln für Besucher/innen¹ ab dem 1.07.2022
Testung und Zutrittsrecht zum Haus gem. § 5 der Landesverordnung¹: Personen mit einer Infektion mit dem Coronavirus oder mit erkennbaren Atemwegsinfektionen ist der Zutritt zur... mehr ›
So ein Tag…
20.1.2022
…so wunderschön, wie heute…
Mit diesem Titel begann die Abordnung des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz ihr heutiges kleines Konzert bei uns im... mehr ›
Verabschiedung in den Ruhestand
17.1.2022
Nach fast 20 Jahren im Dienst der franziskanischen Gemeinschaft, wurde heute unsere Mitarbeiterin Monika Braun in den Ruhestand verabschiedet. Seit dem 15. März 2002 war... mehr ›
Neue Oberin im Marienkonvent
10.1.2022
Turnusgemäß finden bei den Schwestern der indischen Ordensgemeinschaft „Congregation of the Mother of Carmel“ (CMC) in diesem Jahr Neuwahlen der Konventoberinnen... mehr ›
Hygiene- und Verhaltensregeln für Besucher/innen¹ ab dem 12.1.2022
Zutritt zum Haus: Der Zutritt zum Haus ist gemäß § 28b Abs. 2 Infektionsschutzgesetz nur getesteten Personen im Sinn des § 3 Nummer 6 der... mehr ›
Adventszeit im Marienhof
22.12.2021
Trotz pandemiebedingter Einschränkungen und noch vor der Bescherung am Weihnachtsfest selbst, lud der Marienhof seine Bewohnerinnen und Bewohner zu einigen feinen... mehr ›
Musik ist Balsam für die Seele
21.10.2021
….so begrüßte Sänger Franz-Josef Spang die Bewohner und Gäste am heutigen Nachmittag zum Konzert. Begleitet wurde er von seinem Freund Walter Oster am... mehr ›
Marienfest
11.9.2021
Nach fast eineinhalb Jahren, genauer gesagt nach 547 Tagen von Entbehrungen in Bezug auf die Gestaltung von Festen und Feiern, konnten wir am 11. September unser Patronatsfest,... mehr ›
Spende Förderverein Senioren VG Speicher e.V. - Fernseher mit Funkkopfhörern und Wandhalterung in den Doppelzimmern
27.7.2021
Auf Anregung von Mitarbeitern und Bewohnern wurden unsere 8 Doppelzimmer im Bestandsgebäude mit weiteren Fernsehern, Wandhalterungen und Funkkopfhörern... mehr ›
Gratulation zur bestandenen Prüfung
20.7.2021
Wir freuen uns, unsere beiden Schülerinnen Annika Munkler und Melanie Brausch, im Namen der Bewohner, der Mitarbeiter und der Leitung zur bestandenen Prüfung zur... mehr ›
Theo Nieder singt Lieder aus der Jugend
20.5.2021 Über 20-mal war er deutscher Seniorenmeister in der Leichtathletik-Disziplin Hochsprung. Aber nicht nur sportlich ist der 72 jährige ein Koryphäe – bei... mehr ›
Der Mai ist gekommen
18.5.2021
…mit diesem Titel begannen die beiden Musiker vom Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ihr kleines Platzkonzert im Marienhof. Gerne hätten wir die Herren in... mehr ›
Abordnungen des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz im Marienhof
2. + 4.2.2021
Seit nunmehr fast einem Jahr hält uns das Coronavirus in Atem. Social-Distancing ist zum Schlagwort und zur eingeübten Praxis geworden. Auch große Orchester... mehr ›
Impftermin im Marienhof zum Schutz gegen das Coronavirus
12.1.2021
Nach arbeitsintensivem Abfragen der Impfbereitschaft zum Jahreswechsel und Erstellung der erforderlichen Dokumentationen, informierte uns das DRK Bitburg über den ersten... mehr ›
„Es wird an Euch gedacht!“
17.12.2020
In diesen Tagen voller Verunsicherung, Angst und Sorge gibt es eine Vielzahl von Initiativen, die geprägt von Empathie und Solidarität, den Heimalltag für unsere... mehr ›
„Ich geh‘ mit meiner Laterne…“
11.11.2020 Mitarbeiterin Maggie Raijczakowski, Bewohnerinnen Inge Weyers, Gerda Post und Winfriede Kämmer singen St. Martinslieder.
Traditionell schenkt uns die Stadt Speicher jedes... mehr ›
Abordnungen des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz spielen im Marienhof
20.10.2020 Seit mehreren Monaten schon, hat sich der Begriff „systemrelevante Berufe“ in unserem Wortschatz etabliert. Dass hierzu Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen... mehr ›
Förderverein spendet mobile Klimageräte
August 2020
Was noch im Juni kaum für möglich gehalten wurde, ist zum Ende Juli dennoch eingetreten; uns erreichte eine erneute Hitzewelle und damit verbunden, alle... mehr ›
Zuwachs im Speicherer Marienconvent
17.7.2020
Seit Februar 2019 dürfen wir indische Ordensschwestern als Pflegefachkräfte im Marienhof beschäftigen. Von ursprünglich fünf Schwestern der Congregation... mehr ›
Abordnung des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt im Marienhof
25.8.2020
Seit mehreren Monaten schon hat sich der Begriff „systemrelevante Berufe“ in unserem Wortschatz etabliert. Dass hierzu Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen... mehr ›
Geschafft!
9.7.2020
Unsere Altenpflegeschülerinnen des dritten Ausbildungsjahrs haben alle drei ihr Examen bestanden. Wir gratulieren recht herzlich zur bestandenen Prüfung.
Wir sind stolz auf ihren... mehr ›
SWR 4 spielt Live-Musik im Marienhof
25.6.2020
Unter dem Motto „FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN“ begleitet SWR 4 Rheinland-Pfalz alle Hörer mit Informationen, Musik, Gruß- und Wunschsendungen. Um den... mehr ›
Eiszeit!
24.6.2020
Tropische Temperaturen und zumindest für die Mitarbeiter Mund-Nasenschutz beinahe rund um die Uhr. Bedingungen, die den Arbeitsalltag erheblich erschweren. Eine willkommene... mehr ›
Trompetenkonzert mit Solisten der USAFE-Band
18.6.2020
Das Pflegen guter Beziehungen ist der Hauptauftrag des Orchesters der amerikanischen Luftwaffe in Europa. Hierzu tritt die Band der United States Air Force in Europe (USAFE)... mehr ›
Pizza für alle!
12.6.2020
Salami, Speciale, Hawaii oder auch vegetarisch, es war für jeden Geschmack etwas dabei. Einem Gasthaus unserer Region, war es ein großes Anliegen, für alle... mehr ›
Konzert mit Selina Dohr und Janina Jungbluth
2.6.2020
„Das kann man sich ruhig zweimal anhören“
sagte unser Bewohner Werner Streit, als er den beiden Sängerinnen Janina
Jungbluth und Selina Dohr folgte.... mehr ›
Kleine Aufmerksamkeit
3.6.2020
In diesen Zeiten ist von allen Betroffenen Kreativität gefragt.Noch immer erreichen uns auch „anonyme“ Grüße als Plakat oder auf Leinwand, quasi... mehr ›
Falkner Paul Maus präsentiert seine "gefiederten Freunde"
21.4.2020
In Zeiten von Corona erfahren wir hier im
Altenheim eine ganz neue Qualität von Betreuungsmaßnahmen, die wir auch der
Kreativität unseres Umfeldes zu... mehr ›
Spende für den Marienhof
5.3.2020
Zur Jahreshauptversammlung des Kirchenchores
Cäcilia Speicher, gab es auch eine Einladung an Einrichtungsleiter Rudi Herres,
ohne den genauen Hintergrund hierfür zu... mehr ›
Fastnacht im Marienhof
25.2.2020 Einfach nach Herzenslust, ausgelassen
feiern und mal fünfe gerade sein lassen, ist keine Frage des Alters. Gerade für
unsere Heimbewohner stellt die Fastnachtszeit... mehr ›
Adventszeit im Marienhof
10.12.2019 Wie kein anderer Monat im Jahr, ist der
Dezember, die Adventszeit im Marienhof eine ganz besondere. Bereits zum ersten
Advent wird der Tannenbaum im Innenhof aufgerichtet,... mehr ›
Grillen im Marienhof
9.7.2019 Erdbeer-, Schoko-, oder Eierlikörbecher? So lautete die wohl
meist gestellte Frage am heutigen Mittag. Nach einem ausgiebigen Mittagessen
mit Schwenkbraten und Bratwurst,... mehr ›
Sommerfest im Marienhof
15.6.2019
Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung,
konnten wir im 20. Jahr des Bestehens des Marienhofs wieder unser Sommerfest
feiern. In diesem Jahr, leider zum... mehr ›
Rollatortanz
26.+27.4.2019 Am 26.-27. April 2019 fand im Marienhof eine Fortbildung
„Rollatortanz“ statt. In Zusammenarbeit mit der AOK und der Landeszentrale... mehr ›
Wertevermittlung beim Einführungstag für neue Mitarbeiter in Schweich
16.4.2019
Zur guten Praxis bei den Franziskanerinnen vom hl. Josef sind mittlerweile die
Einführungstage für neue Mitarbeiter geworden. Einmal jährlich werden... mehr ›
Schüler und Bewohner färben Ostereier
18.4.2019 Ob aus Schokolade, Marzipan, hartgekocht oder aus
Kunststoff: Zur Osterzeit leuchten uns aus jeder Ecke bunte Eier entgegen. Doch
warum werden die Eier an Ostern eigentlich... mehr ›
Kreuzweg mit 14 Terrakottareliefs bereichert unsere Hauskapelle
8.4.2019 Seit der Fastenzeit schmückt ein neuer Kreuzweg die Kapelle
unseres Altenheimes. Im Rahmen einer Dauerleihgabe wurde uns der Kreuzweg mit
14 Stationen aus dem Kunstinventar... mehr ›
Schwestern aus Indien gründen neuen Konvent in Speicher - Einführungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus
3.2.2019 In einem feierlichen Einführungsgottesdienst am Sonntag, dem 3.
Februar, wurden der Gemeinde 5 indische
Schwestern von der Congregation Mother of Carmel (CMC) vorgestellt.... mehr ›
"Großer Bahnhof" in Speicher! 5 indische Ordensschwestern wirken künftig im Altenheim Marienhof
29.1.2019 Erwartungsvoll standen
zahlreiche Mitarbeiter in Begleitung von Verbandsbürgermeister Manfred Rodens, seinem
Vorgänger Rudolf Becker, Stadtbürgermeister Erhard... mehr ›
Einrichtung Schwesternhaus in Speicher
19.1.2019 Ab
Februar werden 5 indische Ordensschwestern, die mehrere Jahre als
Pflegefachkräfte in Nürnberger Caritaseinrichtungen tätig waren, im Altenheim
Marienhof... mehr ›