Vernissage zur Ausstellung "Vogalonga"

11.02.2025  

Erneut können wir beeindruckende Werke von Erika Heinsberg bestaunen. Die derzeitige Ausstellung mit dem Titel „Vogalonga“ zeigt eine Auswahl an Venedig-Bildern, die zwischen 2007 und 2024 entstanden sind.

Frau Heinsberg hat eine große Affinität zu Venedig. Die Stadt im Wasser ist seit vielen Jahren ihr beliebtes Reiseziel. Für sie ist es eine Augenreise, ein Abtauchen in eine andere Welt und die Erwartung immer neuer Eindrücke von bekannten Ansichten. Ihre Bilder zeigen ein breites Spektrum- von der Weite der Lagune, die Enge der Kanäle, große Paläste, kleine Verzierungen u.v.m.. Alles wird von der Macht des Wassers bestimmt.

Erika Heinsberg ist seit vielen Jahrzehnten passionierte Ruderin mir einer besonderen Beziehung zum Wasser. In jedem Frühjahr verbringt sie die Pfingsttage in der Lagunenstadt, um dort an der großen „Vogalonga“, einer traditionellen Auffahrt von Gondeln, Ruder- und Paddelbooten teilzunehmen. Die Sicht vom Ruderboot aus bietet viele wunderbare Blickwinkel, die diese herrliche, aber auch von der Zerstörung bedrohte Stadt, so anziehend wirken lassen.

Die schönen Bilder der Venedig-Reihe hat sie vom Boot und vom Ufer aus fotografiert. Heinsberg hat sich in der Ausführung für Acryl entschieden, die Farben sind überwiegend grün und blau, es gibt viele unterschiedliche Formate und Strukturen.

Erika Heinsberg hat uns bei der Vernissage mit auf eine Reise nach Venedig genommen. Wir haben viel Wissenswertes über die Lagunenstadt, Maltechniken und die Vogalonga selbst erfahren und bedanken uns ganz herzlich dafür, dass wir uns an den farbenfrohen Exponaten erfreuen dürfen.

Interessierte sind montags bis freitags von 8-16 Uhr herzlich eingeladen, die Ausstellung im Eingang, Speiseraum und Verwaltungstrakt des Cellitinnen Seniorenhauses Christinenstift zu bestaunen.

Künstlerin Erika Heinsberg.

Aufmerksam lauscht Helga Schnell dem Vortrag von Frau Heinsberg.

Erika Heinsberg erklärt, was die "Vogalonga" ist. Felicitas Fehlinger ist sehr interessiert.

Die Künstlerin erklärt Wissenwertes zum Malen mit Acryl. Anschließend dürfen alle das Bild aus der Nähe betrachten und anfassen, um die Struktur zu erkunden.

Mit einem Glas Sekt wurde auf die Aufstellungseröffnung angestoßen.

zurück