Christinenstift Unkel
CMC-Schwestern im Christinenstift:
Sr. Betsy verabschiedet sich, Nachfolgerin Sr. Rosin ist neue Konventoberin
Mit Vollendung des 60. Lebensjahres kehrt Schwester Betsy nach nunmehr 27 Jahren im Dienst für die Franziskanerinnen vom hl. Josef zurück in ihr Heimatland Indien. Nach dem Abitur studierte sie Lehramt. Zunehmend verspürte sie eine starke Berufung, Jesus Christus aus dem Evangelium nachzufolgen und trat 1987 in die Kongregation der Karmelitinnen (CMC) ein.
Nach ihrer ewigen Profess wurde sie 1998 von ihrer damaligen Provinzoberin ins ferne Deutschland zum St. Josef-Konvent nach Schweich gesendet. Sie absolvierte einen Sprachkurs und anschließend erfolgreich die Ausbildung zur Altenpflegerin. Rückblickend sagte sie über ihr Wirken in Deutschland: „23 Jahre lang durfte ich mit Gottes Gnade den Menschen im Schweicher Altenheim St. Josef und ab dem 1. Mai 2021 bis zu meinem Ausscheiden in Unkel am wunderschönen Rheinufer im Christinenstift dienen. Ich bin zutiefst dankbar für die Liebe, Unterstützung und Fürsorge, die ich von meinen geschätzten Kollegen und Mitmenschen erhalten habe. Nach 27 Jahren in Deutschland kehre ich nun mit unzähligen, wertvollen Erinnerungen in meine Heimat nach Kerala zurück. Ihr werdet alle weiterhin in meinen Gebeten bleiben. Ich wünsche euch Gottes Segen und alles Gute für eure Zukunft“.
Wir danken Sr. Betsy für ihr vorbildliches Wirken für die anvertrauten Menschen in unseren Altenheimen St. Josef und Christinenstift und auch für ihre steten Gebete für die Dienstgemeinschaft. Es darf hier nicht unerwähnt bleiben, dass Sr. Betsy als Befürworterin daran mitgewirkt hat, dass die Kongregation of the Mother of Carmel (CMC) nach dem St. Josef-Konvent in Schweich im Jahr 2019 zwei weitere Konvente an Standorten unserer Trägerschaft gegründet hat: den Marienkonvent in Speicher und den Infant-Jesus Konvent in Unkel. Seither werden dankenswerter Weise auch die Bewohner vom Marienhof und vom Christinenstift liebevoll von indischen Ordensschwestern umsorgt und die Mitarbeiter tatkräftig und verlässlich unterstützt.(v.l.n.r.) Barbara Biermann (PDL), Sr. Betsy, Alexandra Tkatschenko (SHL) und Sr. Rosita.
Interessanterweise führte die Beantragung der Ordenskonvente für Speicher und Unkel über die damalige Regionalleiterin Sr. Rosin. Und da schließt sich sozusagen der Kreis, denn Sr. Rosin wurde zur zur Nachfolgerin von Sr. Betsy als neue CMC-Konventoberin in Unkel bestimmt.
Sr. Rosin ist 1988 in den Orden der Karmelitinnen (CMC) eingetreten. Ihre erste Ausbildung hat sie als Kindergärtnerin absolviert und arbeitete 7 Jahre als Erzieherin in Kerala.Alexandra Tkatschenko heißt Sr. Rosin als Nachfolgerin von Sr. Betsy als Konventoberin herzlich willkommen.
1999 kam sie nach Deutschland und absolvierte erfolgreich eine dreijährige Ausbildung zur Krankenschwester im St. Marien-Hospital in Mühlheim an der Ruhr. Von 2003 bis 2007 arbeitete sie als Krankenschwester im Caritas-Senioren- und Pflegeheim Stift St. Benedikt in Nürnberg. Dort war sie von 2007 bis 2018 als Wohnbereichsleitung tätig.
2018 wurde Sr. Rosin zur Regionaloberin ihrer Kongregation in Deutschland gewählt. Aufgrund der damit verbundenen vielfältigen Aufgaben gab sie die Funktion als WBL auf und war im Nürnberger Jacobus-von-Hauck-Stift als examinierte Fachkraft tätig. Nach turnusmäßigem Ablauf ihrer Amtszeit als Regionaloberin wurde Sr. Rosin am 28. Dezember 2024 nach Unkel versetzt. Hier im Christinenstift freuen wir uns über ihre tatkräftige Unterstützung als Pflegefachkraft. Gleichzeitig übernimmt sie als Nachfolgerin von Sr. Betsy das Amt der Konventoberin.
Sr. Rosin ist begeistert von der wunderschönen Umgebung des Mittelrheintals und der Nähe zum Rhein. Sie geht fast jeden Tag spazieren und sie ist sehr dankbar für die herzliche Aufnahme durch die Mitarbeitenden des Cellitinnen-Seniorenhaus Christinenstift, insbesondere auf Wohnbereich 2, der nun ihr Hauptarbeitsbereich ist. Sr. Rosin freut sich auf die gemeinsame Arbeit und eine gute Zukunft, ebenso wie wir.
(v.l.n.r.) Alexandra Tkatschenko, Carsten Tappel (Regionalleiter für die Region Bad Honnef Trier), Sr. Rosin, Sr. Betsy, Barbara Biermann und Sr. Rosita.
(v.l.n.r.) Alle Schwestern sind hier noch einmal vereint: Sr. Bincy, Sr. Ansa, Sr. Rosin, Sr. Betsy, Sr. Diviya und Sr. Aimy.