Beauftragung Christel Röttgen

02.10.2025    

Wir freuen uns mit Christel Röttgen, die erfolgreich die Qualifizierung von hauptamtlich Mitarbeitenden zur Begleiterin in der Seelsorge abgeschlossen hat.

Den Cellitinnen zur hl. Maria ist es ein großes Anliegen, dass die Bewohner, bei Bedarf auch Mitarbeitende und Angehörige, professionell begleitet und aufgefangen werden können in Bezug auf Grenzsituationen und transzendentale Themen.

Die Begleiterinnen und Begleiter in der Seelsorge wurden im Rahmen einer Qualifizierungsmaßnahme befähigt, den Jahresverlauf religiös zu gestalten, die Anbindung an die Kirchengemeinde vor Ort zu fördern und dafür zu sorgen, dass die christliche Einrichtungskultur gelebt werden kann.

Außer Christel Röttgen wurden neun weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer offiziell in einem feierlichen Gottesdienst in der Anna-Kapelle des Seniorenhauses St. Anna in Köln-Lindenthal beauftragt, der von Pfarrer Georg Scherer und Jens Freiwald (Leiter Christliche Unternehmenskultur der Stiftung der Cellitinnen) gehalten wurde.

Zahlreich waren die Teilnehmenden aus den Reihen der Cellitinnen -so waren die Seniorenhausleitungen der Absolventen, die Regionalleiter, Dorothy Gockel (Seelsorgerin für Mitarbeitende bei den Cellitinnen) und auch Frau Dr. Stephanie Kirsch (Geschäftsführerin) zugegen, um den Abschluss gemeinsam zu feiern und entsprechend zu würdigen.

Regionalleiter Carsten Tappel gratuliert Christel Röttgen.

Nach dem Gottesdienst waren alle noch zu einem Sektumtrunk mit Fingerfood eingeladen. Die gute Stimmung in der Gruppe der Ausgebildeten war deutlich spürbar.

Es war eine rundum gelungene Feier -die Freude in den Gesichtern auf den Fotos sprechen Bände. Mit vielen Ideen im Gepäck freut sich Christel Röttgen auf die Umsetzung des Erlernten in der Praxis bei uns im Christinenstift. Wir gratulieren ihr auch auf diesem Wege nochmals sehr herzlich!

zurück