"15. Sternwallfahrt der Cellitinnen-Seniorenhäuser" zum Kloster Knechtsteden

24.06.2025   
Am Johannistag fand bereits die 15. Sternwallfahrt der Cellitinnen zum Kloster Knechtsteden statt. Mit dabei waren auch Bewohnerinnen und Bewohner vom Aegidienberger Seniorenhaus St. Franziskus in Begleitung von Monika Hortenbach von der sozialen Betreuung. Rolf Heinz chauffierte den Kleinbus sicher durch den zeitweise dichten Verkehr am Heumarker Dreieck zum Zielort.

Das Kloster Knechtsteden ist sehr beschaulich gelegen in einem weitläufigen Park mit altem Baumbestand und vielen Ruheplätzen unter schattigen Bäumen mit seniorengerechten Sitzbänken. Eindrucksvolle Gebäude in der Anlage führen in eine historische Zeit zurück.

In der Basilika, die von runden Säulen mit ionischen Kapitellen getragen wird, fand der feierliche Gottesdienst statt. Er wurde von Diözesancaritaspfarrer i.R. Matthias Schnegg in Begleitung von Diakon Jens Freiwald zelebriert. Für die musikalische Gestaltung sorgte Werner Roleff an der Orgel und der „Bunte Chor“ bereicherte den Gottesdienst mit eindrucksvoller Musik, vorgetragen in indischer Sprache mit Soloeinlagen. Bekannte Kirchenlieder zum Mitsingen und ein Marienlied zum Abschluss rundeten den sehr beeindruckenden Gottesdienst ab. Unvergessen!

Innerhalb der Klosteranlage Knechtsteden fanden die Besucher, die aus unterschiedlichen Orten in großer Anzahl angereist waren, einen klostereigenen Shop sowie eine Galerie. Mit den Künstlerinnen und Künstlern ergaben sich für Besucher der Galerie interessante Gespräche über ihre Arbeit.

Zu einem zünftigen Mittagessen in der „Klosterscheune“ trafen sich die Gäste nach der heiligen Messe, wo zwei unterschiedliche Suppen serviert wurden. Anschließend gab es köstlichen Kuchen und Kaffee. Wasser und Saftgetränke standen bereit.

Ein erinnerungsreicher Tag endete gegen 15.30 Uhr am Seniorenhaus St. Franziskus in Aegidienberg. Die teilnehmenden Pilgerinnen Gertrud Otto, Elfriede Neurath, Gerti Gabelt und Helga Windscheidt sagen ein herzliches Danke für die vorbildliche Organisation, die gute Begleitung und an den Fahrer, der seine Gäste unbeschadet zurückbrachte. (Gerti Gabelt)

zurück