St. Franziskus Bad Honnef
Sommerfest 2025
28.06.2025
Ein Fest der besonderen Art war das Sommerfest im Seniorenhaus St. Franziskus in Aegidienberg am 28. Juni. Schon die Vorbereitungen, die tags zuvor begonnen hatten - Zelte wurden aufgebaut, Tische und Sitzgelegenheiten bereitgestellt - erforderten den Einsatz vieler Helfer. Die Planung, für die Bewohner unbemerkt, hatte schon Monate zuvor begonnen.
An diesem Sommersonnentag fühlten sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung recht wohl. Kühlende Getränke waren bereitgestellt. Zum Mittagessen überraschte die Küche mit schmackhaften Salaten. Der Grill bot weitere Köstlichkeiten wie Geflügelfleisch, Grillwürstchen oder Frikadellen.
Am Nachmittag duftete es nach frischen Waffeln, die mit Kirschen, Eis und Sahne serviert wurden. Dazu gab es Kaffee oder Tee.
Musikalisch begleitet wurde das Sommerfest von Herrn Weißenfels alias „DJ Charly“ . Er sang bekannte Melodien aus der „guten, alten Zeit“. Vielen Bewohnern waren diese bestens bekannt und sie stimmten mit ein, besonders beim Song „Man müsste nochmal zwanzig sein …“
Der Förderverein mit dem Vorsitzenden Karl-Ludwig Klostermann und viele freiwillige Helferinnen und Helfer zeigten trotz der enorm hohen Temperaturen ihren tatkräftigen Einsatz beim Servieren und Abräumen. Von ihnen gab es für alle Bewohner ein Lächeln, ein nettes Wort oder ein offenes Ohr.
Rainer Jansen vom Verein "Radeln ohne Alter Deutschland e.V." bot mit einer Rikscha Fahrten in die nähere Umgebung an, was von einigen Bewohnern gerne angenommen wurde. Foto von li. nach re.: Gerti Gabelt und Hans-Jürgen Groht, (beide Bewohner aus dem Betreuten Wohnen) und "Rikschapilot" Rainer Jansen.
Chansonette Susanne Hoffmann (re., hier mit Frau Lammertz, Sozial-Kulturelle Betreuungsleitung) brachte mit einer Liederauswahl alter Schlager zum Mitsingen, Witz und Lebensfreude ins Programm.
Die vom Karneval bekannten Tanzgruppen des Bockerother Sternschnuppen Tanzcorps erfreuten mit farbigen Kostümen und neuen Tänzen. Vor allem wurden Ausstrahlung und Lebensfreude der jungen Tänzerinnen übertragen und spürbar.
Später brachten die kleinen Tänzer der „Ölberg-Piraten“ eine Überraschung, die, wie auch die vorherigen Darbietungen, mit einem Applaus belohnt wurden. Zum Abschluss bekamen alle Tänzerinnen ein süßes Eis.
Mit neuer Energie und guter Laune bei den Bewohnern endete dieser Wohlfühltag.
Die Seniorinnen und Senioren sagen ein herzliches Danke an alle, die zum Gelingen dieses Festes beitrugen, was dem Alltag im Seniorenhaus St. Franziskus ein neues Gesicht gab.(Text: Gerti Gabelt)
Weitere Impressionen vom Tag:


Seniorenhausleiterin Katsiaryna Lagmouchi

